25.
August
2012
Tja, so schnell kann es gehen... Gestern[1] habe ich den Kratzbaum noch gelobt, heute ist er dann in zwei Teile zerbrochen.
Als der Kater mit viel Schwung direkt vom Boden auf die oberste Plattform gesprungen ist, hat der Kunststoff in der untersten Röhre nachgegeben und ist in viele, kleine Teile zerbrochen.
Die Konstruktion ist offensichtlich nicht für die dauerhafte Nutzung von einem inzwischen großen Kater[2] ausgelegt.
So fand sich der Kater samt abgebrochenem oberen Teil des Kratzbaums auf dem Boden der Tastsachen wieder. Um den noch intakten oberen Teil montieren zu können, wurde der Kratzbaum in den Keller getragen. Prompt lief der Kater hinterher und sprang auf die Werkbank und schnüffelte an seinem heißgeliebten Kratzbaum. Offensichtlich liegt ihm viel daran.
Eigentlich würde es genügen aus einem Stück Massivholz einen Ersatz anzufertigen und damit dann den Kunststoffeinsatz zu ersetzen. Wenn ich irgendwann mal Zeit dafür haben sollte, wird das auch gemacht. Bis dahin muss jedoch der Kratzbaum um eine Plattform gekürzt ausreichen.
Den so veränderten Kratzbaum hat der Kater jedenfalls dankbar angenommen. Jetzt fehlt ihm zwar seine Aussichtsplattform, aber offensichtlich ist es noch immer bequem genug. Kaum das der gekürzte Kratzbaum wieder aufgestellt war, saß beziehungsweise lag der Kater auch schon wieder darauf.
Friedlich schlummernd und die Augen fest geschlossen. Vermutlich von den vergangenen Abenteuern mit dem Kratzbaum träumend?
X_FISH