Werbehinweise

Startseite » Blog » Toggle Script für PTT CS:GO 

Blog

Dezember 2024 November 2024 September 2024 Juli 2024 Juni 2024 Mai 2024 April 2024 März 2024 Februar 2024 Januar 2024 Dezember 2023 November 2023 Oktober 2023 September 2023 August 2023 Juli 2023 März 2023 Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 September 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 März 2022 Januar 2022 Dezember 2021 November 2021 Oktober 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 April 2021 März 2021 Februar 2021 Januar 2021 Dezember 2020 November 2020 Oktober 2020 August 2020 Juli 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 August 2019 Juni 2019 April 2019 Dezember 2018 September 2018 Februar 2018 Oktober 2017 September 2017 August 2017 April 2017 März 2017 Februar 2017 Januar 2017 Dezember 2016 Juli 2016 Februar 2016 HWiNFO64 – Hardware bestimmen ohne den Rechner zerlegen zu müssen Toggle Script für PTT CS:GO Januar 2016 Oktober 2015 Juli 2015 Juni 2015 März 2015 Januar 2015 Dezember 2014 November 2014 Oktober 2014 September 2014 Juli 2014 Juni 2014 April 2014 März 2014 Februar 2014 Januar 2014 Dezember 2013 November 2013 Oktober 2013 August 2013 Juli 2013 März 2013 Februar 2013 Januar 2013 Dezember 2012 November 2012 Oktober 2012 September 2012 August 2012 Juli 2012 Juni 2012 Mai 2012 April 2012 März 2012 Februar 2012 Januar 2012 Dezember 2011 November 2011 Oktober 2011 September 2011 August 2011 Juli 2011 Juni 2011 Mai 2011 April 2011 März 2011 Februar 2011 Januar 2011 Dezember 2010 November 2010 Oktober 2010 September 2010 August 2010 Juli 2010 Juni 2010 Mai 2010 April 2010 März 2010 Februar 2010 Januar 2010 Dezember 2009 November 2009 Oktober 2009 September 2009 Januar 2009 Dezember 2008 November 2008 Oktober 2008 September 2008 Juni 2008 Mai 2008 April 2008 März 2008 Februar 2008 Januar 2008 Dezember 2007 November 2007 Oktober 2007 Mai 2007 Februar 2007 Januar 2007 September 2006 August 2006 Juni 2006 Mai 2006 April 2006 März 2006 Februar 2006 November 2005 Oktober 2005 September 2005 Juli 2005 Juni 2005 Mai 2005 Mai 2004 Oktober 2003 September 2003 Juli 2003 Juni 2002 Mai 2002 März 2002 Februar 2002 Januar 2002 November 2001 Oktober 2001 Juli 2001 Juni 2001 Mai 2001 März 2001 Februar 2001 Januar 2001
get Bluefish Editor
Geany – The Flyweight IDE
get Mozilla Firefox
get Opera
get Konqueror
get Mozilla Thunderbird
get Linux Mint
get Ubuntu Linux

Anzeige
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Werbung

20.

Februar

2016

Toggle Script für PTT CS:GO

Wer bei Counter Strike Global Offensive (oder einem anderen auf der Source Engine basierenden Spiel) manchmal »ingame voice« verwendet, aber auch häufig mit einer externen Software wie TeamSpeak hantiert, der beglückt seine Mitspieler mit Hall, da das Signal vom Mikrofon[1] [2] sowohl über TeamSpeak wie auch ingame übertragen wird.

Nicht jeder Mitspieler findet das prickelnd und äußert sich anschließend etwas ungehalten.

Zur Not kann natürlich die Stummschalt-Funktion im Spiel von den anderen Mitspielern genutzt werden, allerdings hält sich auch hier die Begeisterung in Grenzen wenn sich dies immer wieder wiederholt.

Die einfache Lösung für das Problem: Ein kleines Script, welches einem das Aktivieren und Deaktivieren der »push to talk«-Taste (PTT) ermöglicht. Ich verwende Alt für PTT, sowohl unter Steam wie auch mit TeamSpeak. Der linke Daumen erfüllt somit die Funktion, welche sonst der Finger auf der Taste eines echten Mikrofons hätte. Von »Vox«, also der automatischen Aktivierung der Sprachübertragung ab einem gewissen Lautstärkepegel bin ich schon vor Jahren abgekommen. Es muss nicht jeder permanent hören wenn ich verbal Frust über mein mangelndes Können im Spiel abbaue.

Das Script ist sehr kurz und kann einfach in die eventuell schon vorhandene autoexec.cfg integriert werden. Alternativ ist diese Datei zu erstellen – oder man nimmt einen anderen Namen für das Script. Bei mir ist Steam auf der D:\-Partition installiert. Daher lautet der Pfad zum Script bei mir wie folgt:

D:\Steam\SteamApps\common\Counter-Strike Global Offensive\csgo\cfg\autoexec.cfg Wer sich mit den Scripten auskennt, der weiß das die autoexec.cfg mittels Startparametern automatisch ausgeführt werden kann. Wer sie händisch starten will (oder muss), kann dies im Spiel an der Konsole erledigen. Der Aufruf hierfür lautet:

exec autoexec

Durch die echo-Kommandos im Script wird das angezeigt wenn das Script erfolgreich geladen werden konnte.

Das Script beziehungsweise was als Inhalt der autoexec.cfg hinzugefügt werden muss:

echo "*** microphone PTT Key toggle loaded ***"
echo "use KP_END to toggle PTT!"

unbind "KP_END"

bind "KP_END" mute

alias "mute" "playvol buttons\blip1 0.5; unbind ALT; bind KP_END talk"

alias "talk" "playvol buttons\blip2 0.5; bind ALT +voicerecord; bind KP_END mute"

Die Zeilen kurz erklärt: Zunächst die Ausgabe per echo wenn das Script geladen wird. Die Taste 1 im Nummernblock wird anschließend zurückgesetzt.

Das Alias »mute« wird anschließend mit der Taste neu »gebindet«, ihr also zugewiesen.

Die letzten beiden Zeilen ermöglichen das Umschalten, also ein »Toggeln« zwischen zwei Zuständen. Entweder die PTT-Taste ALT ist aktiviert oder deaktiviert. Quittiert wird die Auswahl mit zwei im Spiel bekannten akustischen Signalen.

Schaltet man die PTT-Funktion aus, hört man das kurze »Bop«, welches auch bei inaktiven Schaltern und Hebeln im Spiel ertönt wenn man sie verwenden will.

Schaltet man die PTT-Funktion ein, hört man das freundliche »Di-Dit«, welches ingame von erfolgreich aktivierten Schaltern und Hebeln bekannt sein sollte.

Somit steht zum Aus- und Einschalten der PTT-Funktion die Taste 1 (bzw. eben »End«) dem Nummernblock für den Toggle (also das Ein- und Ausschalten) inklusive akustischer Statusmeldung zur Verfügung.

X_FISH


Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Durch­führung von Analysen und zum Erstellen von Inhalten und Werbung, welche an Ihre Interessen angepasst ist, zu.