31.
Mai
2021
Nach dem viel zu kühlen Frühjahr beziehungsweise Frühling ist inzwischen der Sommer da. Zumindest wenn man auf das Thermometer schaut, gibt es keine Zweifel mehr daran. Am morgigen 1. Juni beginnt in der Meteorologie der Sommer. Astronomisch beziehungsweise kalendarisch dauert es noch bis zum 21. Juni – dem »längsten Tag des Jahres«.
Wochentage kennt er keine, auch keine fixen Zeiträume für Jahreszeiten. Aber Schatten und zu viel Sonne zu vermeiden, da kennt sich Levi aus.
Derzeit liebt Levi es draußen im Garten zu liegen. Entweder unter einem Busch oder auf den Waschbetonplatten, welche tatsächlich eine kühlende Wirkung haben da sie sich nicht so schnell in der Sonne erwärmen wie ich es vermutet hätte.
Wer tagsüber döst hat nachts viel Energie. Dem gemeinsamen Fernsehabend kann Levi nicht ganz so viel abgewinnen, er schaut lieber zum Fenster hinaus – mit maximaler Pupillenöffnung.
Ohne Blitz fotograpixelt mögen die Bilder nicht ganz so scharf werden, dafür »verblitzt« es auch nicht die Augen von Levi.
Da Levi von Anfang an beigebracht begkommen hat nachts drinnen bleiben zu müssen, arrangiert er sich nach einem obligatorischen »10-Minuten-Ausraster« wieder mit dem Dasein in vier Wänden.
Handtücher auf dem Fenstersims sind offensichtlich bequem und man kann sich im wahrsten Sinne des Wortes »lang machen«.
X_FISH