13.
Mai
2008
Vor einigen Tagen hatte ich mein Glück mit SuSE 10.3 versucht. Ich wollte es parallel zu meinem Ubuntu installieren um zu testen ob die Probleme welche ich seit einiger Zeit mit Gimp habe, auch dort auftreten. Leider war ich schon von den ersten Minuten mit SuSE so »beeindruckt« das ich mich zu einem schnellstmöglichen Entfernen von SuSE entschlossen hatte...
Also habe ich mal dort nachgeschaut wo ich mich zuletzt vor Ubuntu gut aufgehoben gefunden hatte: Bei Fedora. Siehe da: Release der neuen Version 9 am 13.05.2008. Na, die paar Tage warte ich dann mal ab und schaue mir das neue Fedora an. Gedacht, getan.
Als Installationsmedium habe ich mir die 64-Bit-Version als live-CD heruntergeladen. Erst einmal anschauen bevor man installiert. Das Herunterladen über Bittorent ging wie erwartet superfix über die Bühne:
Heruntergeladen hatte ich die live-CD als .iso welche sich problemlos mit K3B brennen ließ. Natürlich können auch andere Brennprogramme verwendet werden.
Nach dem Booten präsentierte sich Fedora 9 sehr schön anzuschauen und auch recht flott. Nicht aktiviert waren Eye-Candy, schließlich ist der nVidia-Treiber nicht Bestandteil der Installation und auch nicht der live-CD.
Die Installation lässt sich bequem vom Desktop aus per Mausklick starten. Von Ubuntu her war mir diese Installationsmöglichkeit schon sehr vertraut.
root
, was sich natürlich später auch noch verändern lässt. Zurück zu Fedora 9: Passwort eingeben, wiederholen und weiter geht die Installation.
Nach der eben gezeigten Meldung ist der PC neu zu starten und man kann im Bootmenü Fedora 9 auswählen und starten. Wenn man ein Fedora 9 ohne bestehende Benutzerverzeichnisse installiert hat, sollte man auch keine Probleme erhalten... Anders natürlich bei mir.
Ich hatte versucht das Profilverzeichnis, welches ich bereits unter Ubuntu angelegt hatte, bei Fedora 9 weiterzuverwenden. Leider ging das zunächst nicht, da die UID bei Ubuntu mit 1000 beginnt, bei Fedora jedoch mit 500. So hatte ich den neu angelegten Benutzer unter Fedora zu löschen und von Hand einen neuen User mit UID 1000 anzulegen.
So, es ist schon spät, morgen geht es dann weiter mit Konfiguration und Installation weiterer Anwendungen und was ich sonst noch gerne haben würde.
X_FISH