multi-platform
awstatsApacheApache: htaccesspartimage X-Chat XFDisk MultiOS-PC Mozilla Thunderbird Profil sharen Sylpheed(-Claws)




Anzeige

multi-platform
Betriebssystemübergreifend
Wie auch immer es genannt wird: »multi-platform«, »cross-platform«, »betrebssystemübergreifend« – gemeint ist in jedem Fall Eines: Programme welche auf mehreren Betriebsystemen lauffähig sind und/oder deren Nutzdaten ausgetauscht werden können.
Für mich persönlich dabei relevant: Der Austausch von Daten unter Windows und Linux.
Vervollständigt wird diese Rubrik auch mit einer Anleitung wie man mehrere Betriebssysteme auf einem Rechner parallel zueinander betreiben kann.
Einträge zum Thema multi-platform im Blog
19.12.16 » Franz ‐ wenn Messenger zusammenkommen11.12.16 » Telegram – eine echte Alternative zu WhatsApp?
31.10.14 » HTML-codierte Mails im Thunderbird (wieder) anzeigen lassen
01.09.14 » Copy, eine Alternative zu Dropbox
02.11.13 » Menüleiste bei Icedove beziehungsweise Thunderbird wiederherstellen
02.01.12 » Gimp: Eine einfache Animation erstellen
26.11.11 » 7-Zip: Große Dateien in kleine Archive aufteilen
26.11.11 » Dropbox: Verzeichnis mit anderen Nutzern teilen
13.11.11 » Fernwartung mit TeamViewer
28.10.11 » Dropbox: Bestehenden Account auf anderem Rechner nutzen (Linux)
11.06.11 » Teamspeak: Soundpack für Ausgabe der Namen installieren
11.06.11 » Mozilla Firefox: Adblock Plus
29.05.11 » Chromium: Ihr Profil konnte nicht ordnungsgemäß geöffnet werden
09.05.11 » Gimp: Bereiche verpixeln
26.03.11 » FileZilla FTP-Client
15.02.11 » Firefox: Profil beziehungsweise Daten sichern
29.12.10 » Phatch 0.2.x: Breitenpräferenz beim Verkleinern
28.12.10 » Firefox 4.0: Statusleiste wiederherstellen
27.12.10 » VirtualBox: Vom Wirt auf den Gast zugreifen
23.12.10 » VirtualBox 4.0 ist erschienen – mit Problemen
03.12.10 » TeamSpeak 3: Benutzerprofil sichern
15.09.10 » VirtualBox: Imagedatei »einschrumpfen«
11.09.10 » Roundcube: IMAP Error: Empty startup greeting
09.09.10 » Thunderbird: Adressbuch synchronisieren
06.09.10 » VirtualBox: Netzwerkkarte unter Linux plötzlich eth1
20.04.10 » Multiboot: Uhrzeit korrigieren
09.01.10 » MagicSLR für Thunderbird 3.x
16.12.09 » Phatch 0.2.4
31.03.08 » Phatch – PHoto & bATCH
Das Generieren dieser Seite dauerte genau 0.04262 Sekunden.