Da das Board von Gigabyte bereits mehrere SATA-Anschlüsse hat, fiel die Auswahl bei den
Festplatten auf SATA als Anschluss.
SATA löst das bisher verwendete IDE ab. Es ist sicherlich nur noch eine Frage von wenigen
Jahren bis nur noch ein oder womöglich gar kein IDE-Anschluss mehr auf einem Motherboard zu
finden sein wird.
Auf die Verkabelung gehe ich auf einer weiteren Seite zusammen mit den
Stromanschlüssen ein.
Die Festplatten werden beim Zirco AX bequem um 90° zu den anderen Laufwerken gedreht
verbaut.
Dadurch lassen sich später die Kabel einfacher anschließend und die Verriegelung mit den
Haken (rechts neben den Platten) erspart einem das Hantieren mit einem Schraubenzieher.
Überhalb der Festplatten sieht man die Verriegelung der anderen Laufwerke welche mittels
einem Schiebemechanismus realisiert wurde.
Laufwerkwechsel ohne Schraubenzieher? Gar kein Problem im Zirco AX. Und übrigens auch nicht
im Cooler Master Centurion 5 welches den gleichen Schiebemechanismus verwendet.