Update per FTP versaut?
Sollte man - aus welchen Gründen auch immer -
das Update versaut haben und sich der Router nicht mehr
von der HDD starten lassen: Unbedingt vorher eine
Bootdiskette mit FTP- und SSH- bzw.
Telnet-Unterstützung erstellen!
Anschließend von dieser Floppy booten und
über SSH oder Telnet auf dem Rechner einloggen.
Die Boot-Partition auf der Festplatte ist jetzt
nicht in /boot gemountet, dort wurde
die Diskette gemountet. Man muß also die
Boot-Partiton der Festplatte erst mounten.
Beispielsweise so:
Jetzt hat man über den FTP wieder Zugriff auf
die Bootpartition der Festplatte. Einfach die neu
erzeugten (und hoffentlich korrekten) Dateien
rc.cfg und opt.tgz nach /mnt
kopieren und die alten, fehlerhaften Dateien
überschreiben.
Im Prinzip stand das ja auch schon dort, wo ich die
Installation auf eine HDD beschrieben habe.
Vielleicht noch ein paar Sachen die man unbedingt
vermeiden sollte:
In der base.txt /boot als readonly angeben, falsche
Netzwerkkarteneinstellungen einstellen, die opt.tgz im
ASCII-Modus hochladen, Files vom FTP löschen und
dann nicht mehr hochladen... Man kann die Liste
vermutlich länger und länger machen, daher
lieber 'ne Bootdiskette parat halten. ;o)
|